Medienmitteilung

Radio Kaiseregg erhält Dauerkonzession

Nach dem erfolgreichen Sendejahr 2004 nimmt Radio Kaiseregg am 4. Juni 2005 erneut den vollen Sendebetrieb auf. Erstmals hat Radio Kaiseregg vom UVEK die Konzession zur unbeschränkten Sendeerlaubnis des Radioprogrammes via Kabel erhalten. Dies bedeutet, dass Radio Kaiseregg per sofort während 24 Stunden an sieben Tagen pro Woche senden darf.

Jahresrückblick 2004
Im Jahr 2004 konnte sich Radio Kaiseregg technisch und personell stark weiterentwickeln. Die auf verschiedene Hörergruppen ausgerichteten Sendungen mit klar definierten Inhalten sowie die zahlreichen Ausseneinsätze kamen bei den Hörern gut an.
In diesem Sendejahr konnte Radio Kaiseregg erstmals sowohl über UKW, Kabel als auch über Internet empfangen werden.

Neuigkeiten und Erweiterungen 2005
Die Verbreitung des Radioprogramms wird durch den Kabelbetreiber Rega-Sense gewährleistet.
Das Team besteht aus rund 16 Volontären, welche sämtliche Sendungen und Beiträge vorbereiten, produzieren und moderieren. Unterstützt werden die "Front"-Mitarbeiter durch die Abteilung Redaktion/Backoffice (3 Volontäre), welche die administrativen Arbeiten des Radiosenders in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung erledigen.
Die ausschliesslich dialekt-moderierten Sendungen werden am Wochenende produziert und an verschiedenen Wochentagen wiederholt. Je nach Bedarf und Anlass können auch unter der Woche Übertragungen und Sendungen produziert werden. In der verbleibenden Zeit wird ein unmoderiertes, von den Musikredaktoren laufend aktualisiertes Musikprogramm gesendet. Dieses Musikprogramm (Internet Jukebox) kann interaktiv von den Hörer/innen via Internet und Telefon mitbestimmt werden.
Zur Unterstützung von Radio Kaiseregg wurde der "Förderverein Radio Kaiseregg" gegründet. Alle an Radio Kaiseregg Interessierten sind herzlich eingeladen diesem Verein beizutreten.

Bewährtes
Die bekannten Sendegefässe werden inhaltlich angepasst und verbessert (z.B. mehr Informationen aus der Region). Die Sendungen setzen sich aus einer anregenden und erfrischenden Mischung aus Musik verschiedener Sparten, Sport, News, Unterhaltung, Interviews und Live-Events zusammen.
Highlights des Jahres sind geplante Live-Übertragungen von folgenden regionalen Anlässen: Country Night Schwarzsee, Dorfturnier Düdingen, Fastnacht Plaffeien, Martinsmarkt Düdingen.
Am 4. Juni 2005 wird der Sendestart voraussichtlich mit einer Präsenz vor dem COOP-Center in Plaffeien lanciert.